Aktuelles

Vogtlandkonservatorium erhält neues „Juwel“

Konzertflügel der Marke Steinway & Sons für den Saal der Musikschule

Der Konzertflügel im Saal des Vogtlandkonservatoriums erlitt durch die Hygieneregelungen des Lüftens der Corona-Pandemie enormen Schaden. 

Durch die bedingten Querlüftungen bei Unterrichten, Proben von Ensembles sowie durch die Konzerte der Musikschule entstanden im Saal enorme Temperatur- sowie Luftfeuchtigkeitsschwankungen, die dem Instrument schadeten. Der Flügel hielt keine Stimmung mehr und ist zu Vorspielen und Konzerten nicht mehr einsatzfähig. 

Ein entsprechend qualitativer Konzertflügel ist jedoch für Trainingsvorspiele unserer Schüler/innen sei es als Klassenvorspiele, Elternvorspiele oder Fachbereichskonzerte unbedingt notwendig.
Auch hausinterne Workshops und internationale Meisterkurse unter Leitung namhafter Dozenten und Professoren wie z. B.: Prof. Andreas Pistorius, Prof. Steffan Heimann, Prof. Christian Lampert, Prof. Henning Wiegräbe, Prof. Wolfgang Bauer, Volker Schlott, Prof. Matthias Kirschnereit, Prof. Norbert Kaiser, Prof. Thomas Zoller, Antonio Lucaciu, Sascha Stiehler wären ohne einen entsprechenden Konzertflügel undenkbar. Immer wieder wird ein Flügel für Konzert namhafter Pianisten und Künstler wie Prof. Andreas Pistorius, Prof. Matthias Kirschnereit, Dieter Köhnlein, Simon Lucaciu, Johanna Summer, Paul Gulda, Sascha Stiehler und zur Durchführung von Wettbewerben wie z. B.: Jugend musiziert auf Regional- und auch auf Landesebene als Solo- und Begleitinstrument benötigt.

Da im Saal des Vogtlandkonservatoriums bereits ein kleinerer Flügel der Marke Steinway & Sons der Modellreihe A steht, war es wichtig einen für die Größe des Saals passenden und für das Zusammenspiel harmonierenden Flügel auszuwählen. Daher musste die Wahl auf die B-Reihe der Marke Steinway & Sons fallen.

Wir freuen uns sehr, dass die Finanzierung des Flügels in der Gesamthöhe von 115500,- € einerseits aufgrund der Bewilligung von Fördermitteln des Freistaates Sachsen durch das Programm KulturErhalt mit 92400,- € sowie andererseits dankenswerter Weise durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins des Vogtlandkonservatoriums in Höhe von 10000,- € verwirklicht werden kann. Der Restbetrag in Höhe von 13.100,- € wird aus dem Haushalt des Vogtlandkonservatoriums finanziert. Ein besonderer Dank gilt auch Herrn Kirst vom Pianosalon Kirst in Plauen, der das Vogtlandkonservatorium bei diesem Projekt sehr unterstützt hat.

Bereits am 1. Dezember fuhren 2 Lehrkräfte des Fachbereichs Klavier (Frau Steffi Hammig, Frau Ulrike Persing) gemeinsam mit dem Fachdirektor Herrn Jörg Leitz und Herrn Prof. Andreas Pistorius ins Werk der Firma Steinway & Sons um aus vier baugleichen Flügeln der Reihe B 211 einen geeigneten Flügel auszuwählen. Da die Flügel in Handarbeit gefertigt werden, gibt es trotz der extrem hohen Fertigungsqualität kleine klangliche Nuancen. Die Anlieferung des neuen Konzertflügels erfolgt voraussichtlich am 9. Dezember

Bei einem Konzert mit Herrn Prof. Andreas Pistorius und Lehrkräften des Vogtlandkonservatoriums wird der Flügel zum Silvesterkonzert des Vogtlandkonservatoriums zu ersten Mal öffentlich erklingen. Ein abwechslungsreiches Programm, das den Flügel solistisch zeigen wird, erwartet Sie. Es erklingen Werke von Haydn, Scarlatti, Chopin und Debussy.

Karten für das Konzert im Saal des Vogtlandkonservatoriums am 31.12.2022 um 17.00 Uhr sind im Vogtlandkonservatorium zu 12,- € für Erwachsene und 6,- € für Kinder ab sofort erhältlich. (Tel.: 03741-2912438)