Konzept und Inhalt
Kurskonzept
Diese Workshops richten sich an besonders begabte Musikschüler und Studenten. Es ermöglicht den Teilnehmern Neues zu erfahren, zu verarbeiten und zu festigen. Sie geben den Teilnehmern zusätzlich die Möglichkeit eines besonderen gegenseitigen Erfahrungsaustausches. Dadurch wird bei diesen Workshops eine besondere Nachhaltigkeit erzielt.
Zielgruppe
- Studenten
- begabte Musikschüler
Kurs 2023
- Prof. Henning Wiegräbe - Posaune
Kursinhalte
- Vermittlung von Grundlagen
- Atemtechnik
- Erarbeitung vorbereiteter solistischer Literatur
- Orchesterstellen
- Auftrittstraining - Auftrittscoaching
- Probespieltraining
- Historische Aufführungspraxis auf der Barockposaune
- jeder Kurs wird zusätzlich von einem Korrepetitor betreut
- Klavierbegleitung beim Unterricht mit jeweiligem Korrepetitor
- Begleitung bei allen internen Vorspielen
- Hospitationsmöglichkeit aller Unterrichte
- Interne Vorspiele und Probespieltraining
- Ensemblespiel
Veranstaltungen
Ein Fachbereich stellt sich vor! - Gesang -
Die Fachgruppe Gesang lädt recht herzlich zu einem abwechslungsreichen Konzert ein
- Termin
- Veranstaltungsort
- Vogtlandkonservatorium Clara Wieck Plauen
Ritter Rost und das Gespenst
Ein Singeprojekt des Vogtlandkonservatoriums „Clara Wieck“
- Termin
- Veranstaltungsort
- Katharinenkirche Oelsnitz
Ritter Rost und das Gespenst
Ein Singeprojekt des Vogtlandkonservatoriums „Clara Wieck“
- Termin
- Veranstaltungsort
- Katharinenkirche Oelsnitz
Allgemeine Informationen
- Hausordung 17.05.2021
- Schulordnung 01.08.2013
- Gebührensatzung ab 01.08.2022
- Informationsblatt zum Datenschutz