Elementare Musikerziehung
Wenn Sie in die 2. Etage des Vogtlandkonservatoriums kommen, empfängt Sie ein lebhaftes Treiben unserer jüngsten Musikanten - und die können mitunter noch nicht einmal alleine laufen. Hier warten die Musikgarten- und Früherziehungskinder ungeduldig auf ihren Unterricht.
Die Kinder werden, teilweise mit ihren Eltern, auf spielerische Art und Weise mit Musik in Berührung gebracht und erwerben dabei Fähigkeiten, welche ideale Voraussetzungen sind für das Erlernen eines Instrumentes bzw. von Gesang.
Unterrichtsinhalte
- Singen und Sprechen
- Bewegungsspiele zur Musik
- Kindertänze
- bewusstes Musikhören
- Musizieren mit einfachem Schlagwerk
- Kennenlernen und Ausprobieren von Musikinstrumenten, die an unserem Hause unterrichtet werden
Der Unterricht findet in Gruppen mit bis zu 14 Kindern statt.
Babykurs
Die Kleinsten können schon ab 6 Monaten gemeinsam mit ihren Eltern ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammeln.
Musikgarten
Musikgarten 1: Für Kleinkinder im Alter von 1 bis 2 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson einmal wöchentlich 30 Minuten.
Musikgarten 2: Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson, einmal 45 Minuten wöchentlich
Musikgarten 3: Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Bezugsperson, einmal 45 Minuten wöchentlich
Musikalische Früherziehung
Für 4 bis 6 Jährige, 45 Minuten pro Woche - der Kurs dauert je nach Einstiegsalter 1 oder 2 Jahre
Curriculum
Für Kinder ab 4 Jahre, 75 Minuten pro Woche, 2 Jahre dauernder Kurs
ORFF-Spielkreis
Für 5 bis 10 Jährige, 45 Minuten pro Woche.
Veranstaltungen
Allgemeine Informationen
- Hausordung 17.05.2021
- Schulordnung 01.08.2013
- Gebührensatzung ab 01.08.2022
- Informationsblatt zum Datenschutz