Landesjugendorchester Sachsen
Seit 1992 bietet das Landesjugendorchester Sachsen talentierten sächsischen Nachwuchsmusikern die Möglichkeit, unter professioneller Leitung die Arbeit in einem großen Orchester kennen zu lernen.
Gemeinsam mit Dozenten aus renommierten sächsischen Orchestern wie der Sächsischen Staatskapelle Dresden, des Gewandhausorchesters Leipzig oder der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz arbeiten die 14- bis 26-jährigen Musiker, darunter viele Preisträger des "Jugend musiziert" - Wettbewerbs, in jährlich zwei Probenphasen an Sinfonien, Suiten, Ouvertüren, Solokonzerten und anderen Orchesterwerken ohne die zeitgenössische Musik außer Acht zu lassen.
Dabei lernen die angehenden Orchestermusiker und Solisten alles, was nötig ist, um zu einem Sinfonieorchester und einem gemeinsamen, großen Klang zusammenzuwachsen: Zusammenspiel, Timing, Interpretation und vieles mehr.
Nach Iwan Iwanow, Stefan Bilz und Reinhard Seehafer wird nun unter der künstlerischen Leitung von Prof. Milko Kersten jedes halbe Jahr ein neues Programm einstudiert und in mehreren Konzerten aufgeführt, ganz gleich, ob in Deutschland, Polen, Russland, Ungarn, Italien, Großbritannien, Zypern, den USA, in Südafrika, China oder Karelien.
Im Laufe der Zeit sind bisher fünf CD sowie eine Doppel-CD zum 10-jährigen Jubiläum des Landesjugendorchesters erschienen, die die Vielfalt der Arbeit und den hohen Leistungsstand des Ensembles dokumentieren.
Unsere Teilnehmer
- Ruth Odewole, Violine
- Pauline Schaller, Viola
- Martha Helene Preusker, Violoncello
- Jonathan Böhm, Posaune
Veranstaltungen
Ein Fachbereich stellt sich vor! - Gesang -
Die Fachgruppe Gesang lädt recht herzlich zu einem abwechslungsreichen Konzert ein
- Termin
- Veranstaltungsort
- Vogtlandkonservatorium Clara Wieck Plauen
Eine kleine Gartenmusik - mit Streichinstrumenten
- Termin
- Veranstaltungsort
- Vogtlandkonservatorium Clara Wieck Plauen
Ein Fachbereich stellt sich vor! - Streichinstrumente
Konzert der Streichinstrumente
- Termin
- Veranstaltungsort
- Vogtlandkonservatorium Clara Wieck Plauen
Allgemeine Informationen
- Hausordung 22.06.2020
- Schulordnung 01.08.2013
- Gebührensatzung ab 01.08.2020
- Informationsblatt zum Datenschutz